| Version | Datum | Bemerkungen | 
        
		
          | 3.0 | 16.10.13 | Konfigurationsmöglichkeit Freitext-Editor 
          		Jeder Benutzer kann im Menü 'Eigenes Profil' wählen, welcher Editor für formatierte Texte verwendet werden soll. Zusätzlich zum bisher verwendeten Java-Editor kann alternativ ein Javascript-Editor ausgewählt werden. Die Anwenderdokumentation wurde entsprechend aktualisiert (siehe Eigenes Profil sowie Anhang: Interner Editor). | 
        	
          | 2.9 | 20.06.13 | Pressebanner 
          		Es besteht die Möglichkeit Pressebanner zu erstellen. | 
		
          | 2.7 | 05.02.13 | Serviceanwendung 'Pressemitteilungen' 
          		Überarbeitung der Methode zum Übernehmen von Pressemitteilungen. | 
		
          | 2.8 | 18.03.13 | Autostart Serviceanwendung 
          		Es besteht die Möglichkeit im Menü Eigenes Profil, eine Anwendung auszuwählen, welche automatisch gestartet wird. | 
		
          | 2.7 | 05.02.13 | Serviceanwendung 'Pressemitteilungen' 
          		Überarbeitung der Methode zum Übernehmen von Pressemitteilungen. | 
		
          | 2.6 | 07.01.13 | Serviceanwendung 'EGFM' 
          		Hinterlegung von Projektinformationen uind -ständen. | 
		
          | 2.5 | 05.10.12 | Serviceanwendung 'Pressemitteilungen' 
          		Anzeige auf der Übersichtsseite, dass Anlagen hinterlegt wurden. | 
		
          | 2.4 | 07.09.12 | Serviceanwendung 'Veranstaltungen' | 
		
          | 2.3 | 05.10.12 | Serviceanwendung 'Pressemitteilungen' 
          		Anzeige auf der Übersichtsseite, wenn keine Themen ausgewählt wurden. | 
		
          | 2.2 | 07.08.12 | Serviceanwendung 'Pressemitteilungen' 
          		Upload von 3 Bildern hinzugefügt | 
		
          | 2.1 | 17.04.12 | Serviceanwendung 'Pressemitteilungen' 
          		Pressefreigabe mittels Chefredakteur. Serviceanwendung 'Blickpunkte' 
          		Blickpunktfreigabe mittels Chefredakteur. | 
		
          | 2.0 | 15.04.10 | Serviceanwendung 'Statistiken' | 
        
          | 1.9 | 09.01.09 | Serviceanwendung 'Pressemitteilungen' 
          		Die neu erfassten Pressemitteilungen werden beim Speichervorgang (Speichern, Vorschau) auf leere Absätze überprüft. Diese Absätze werden gelöscht, außer es sind min. 2 Leerzeichen in Form von   vorhanden.Es werden ebenfalls weiche Umbrüche entfernt, sofern diese allein zwischen 2 Absätzen stehen und nur als Platzhalter verwendet wurden. | 
        
          | 1.8 | 10.11.08 | Serviceanwendung 'Pressemitteilungen' 
          		Modul 'Anlagen' hinzugefügt, ermöglicht die Zuordnung von mehreren Dokumenten zu einer Pressemitteilung.
          			Optionen für die Pressemitteilungen geändert:
          			
          				Neu: 'Bild im Teaser anzeigen'Neu: 'Nicht auf Startseite anzeigen'Neu: 'Für 2 Tage auf Startseite anzeigen'Neu: 'Sperrfrist für die Webseiten bis'Entfallen: 'Dokument' Interner Editor
 
				Es wurde eine neue Version installiert.Bessere Übernahme von Inhalten aus Word. | 
        
        
          | 1.7 | 26.05.08 | Serviceanwendungen 'Downloads und Publikationen' 
			In der Liste kann neben einer Volltextsuche die Recherche nach 
			Dokumentart durchgeführt werden. Serviceanwendung 'Blickpunkte'
 
				Zur Internetadresse kann jetzt auch eine Linkbezeichnung 
				eingegeben werden! Serviceanwendung 'Presse'
 
			Für die Staatskanzlei stehen neue Funktionalitäten zur Freigabe 
			von Pressemitteilungen für die Startseite des Regierungsportals zur 
			Verfügung. | 
        
          | 1.6 | 08.04.08 | Allgemein 
 
			Die (interne) Verarbeitung von Bildern in allen betreffenden 
			Serviceanwendungen wurde geändert. Notwendig wurde dies, da mit der 
			bisherigen Variante Probleme bei größeren Bildern (bezüglich der 
			Bildpunkte, nicht der Dateigröße) auftraten. Die jetzige Variante 
			der Bildverarbeitung hat diese Probleme nicht. Gleichzeitig wurde 
			die Wasserzeichenfunktion in der Serviceanwendung "Galerien" noch 
			einmal überarbeitet. In den Masken hat sich diesbezüglich nichts geändert.Neben den Bildformaten JPEG und GIF sind jetzt auch PNG- und 
			TIF-Bilder erlaubt. | 
        
          | 1.5 | 18.02.08 | Serviceanwendung 'Presse' 
				Liste der Pressemitteilungen: standardmäßig wird jetzt 
				absteigend nach dem Datum sortiert, so dass die jüngste 
				Pressemitteilung immer oben ist. Serviceanwendung 'Galerien'
 
			Neue Funktion 'Galerie freigeben'Liste der Galerien
			Die Anzahl der in der Galerie verwalteten 
			Bilder wird angezeigt!Hier werden jetzt auch so genannte Fremdgalerien angezeigt, also 
			Galerien, die ein anderes Ressort verwaltet, die aber dem aktuellen 
			Ressort zur Nutzung freigegeben wurden. Fremdgalerien werden in der 
			Liste als solche gekennzeichnet und sind nicht änderbar. Die Liste 
			der dazugehörigen Bilder kann also lediglich eingesehen werden.Bild anlegen bzw. ändern: die "große" Version der Bilder wird 
			abhängig von der Einstellung der dazugehörigen Rechte mit einem 
			Wasserzeichen versehen.Liste der Bilder einer Galerie
			Hier können alle vorhandenen Bildversionen einzeln eingesehen 
			bzw. herunter geladen werden. Allgemein
 
				Da in den Listen der Serviceanwendungen unter Umständen sehr 
				viele Datensätze angezeigt werden können, ist ein anderer 
				Seitenzähler eingebaut worden, der zum großen Teil allerdings 
				ähnliche Funktionalitäten besitzt. Gibt es allerdings zu einer 
				Serviceanwendung mehr als 30 Seiten, werden nicht mehr alle 
				Seitennummern angezeigt, sondern nur noch ein Teil. Die Nutzung 
				dieses neuen Seitenzählers schließt sich intuitiv dem Nutzer. | 
        
          | 1.4 | 30.01.08 | Neue Serviceanwendung 'Galerien' 
				Neue Liste 'Liste der Galerien'Neue Funktion 'Galerie bearbeitenNeue Funktion 'Galerie löschen'Neue Funktion 'Galerie einer Sitemap zuordnen'Neue Liste 'Bilder eine Galerie'Neue Funktion 'Bild anlegen'Neue Funktion 'Bild löschen' Serviceanwendungen 'Downloads und Publikationen', 'Blickpunkte', 
			'Presse'
 
				Bilder können nun im Original hochgeladen werden, es erfolgt 
				eine automatische Verkleinerung. Dadurch kann jedes Bild 
				systemintern in 3 verschiedenen Qualitätsstufen gehalten werden 
				(Thumbnail, Vorschaubild mittlerer Größe, Originalgröße), der 
				Nutzer des Serviceassistenten merkt davon jedoch nichts. Serviceanwendungen 'Downloads und Publikationen', 'Blickpunkte', 
			'Presse', 'Reden'
 
				Es gibt nun die Möglichkeit, zum jeweiligen Eintrag 
				zugeordnete Dateien bzw. Bilder zu löschen, ohne den Eintrag 
				selbst zu löschen: Dies geschieht durch eine Checkbox in der 
				Bearbeiten-Maske, diese ist allerdings nur dann sichtbar, wenn 
				bereits eine Datei bzw. ein Bild zugeordnet wurde. Serviceanwendung 'Downloads und Publikationen'
 
			Das Feld Dokumentart ist nun ein ressortspezifisches Feld. An 
			der Handhabung des Feldes hat sich nichts geändert. Anpassungen am 
			Inhalt von 'Dokumentart' werden durch den Systemadministrator (DVZ) 
			durchgeführt. Serviceanwendung 'Presse'
 
			Mitteilungstext wird zur 'Säuberung' ungewollter HTML-Tags 
			geparst.Das neue Feld 'Teaser' enthält den Einleitungstext für Startseite der 
			Pressemitteilungen (nicht mit dem Untertitel verwechseln!). | 
        
          | 1.3 | 16.11.07 | Serviceanwendung 'Presse' 
			Funktion 'Einsehen': "Zurück"-Schaltfläche eingebunden Serviceanwendung 'Downloads & Publikationen', 'Termine' und 
			'Blickpunkte'
 
			Feld 'Adresse' wurde in 'Internetadresse' umbenannt Serviceanwendung 'Termine'
 
			Fehler bei der Selektion der Daten für das Printexemplar der 
			Aktivitätenmeldung behoben | 
        
          | 1.2 | 12.11.07 | Serviceanwendung 'Termine' 
			Ende-Datum ist kein Pflichtfeld mehr Serviceanwendung 'Downloads & Publikationen', 'Presse' und 
			'Blickpunkte'
 
				Fehler bei Anzeige von Thumbnails (verkleinerte Bilder) 
				behobenFehler bei Änderung bzw. Löschen der Bildbeschriftung 
				behobenFehler bei Übernahme von Zeilenumbrüchen bei Eingabe in 
				mehrzeilige Textfelder behoben | 
        
          | 1.1 | 05.11.07 | Serviceanwendung 'Downloads & Publikationen' 
						neues Feld 'Sortierung' eingefügtneues Feld 'eMail' eingefügt (je Download bzw. Publikation)Modul 'Einstellungen des Ressorts' zum Festlegen einer 
						ressortweiten eMail-Adresse als Vorgabe zur Bearbeitung des 
						Bestellvorgangs (Publikationen) Serviceanwendung 'Blickpunkte'
 
						neues Feld 'Sortierung' eingefügtneues Feld 'Untertitel' eingefügt Serviceanwendung 'Termine'
 
						neue Felder 'Adresse' und 'Linkbezeichnung' eingefügt Serviceanwendung 'Presse'
 
						Feld 'Archivierungsdatum' entfälltFeld 'Löschdatum' entfällt | 
        
          | 1.0 | 05.11.07 | Offizieller Systemstart. |